Pferdeprojekt e.V.
  • Home
  • Praxis
    • Suchttherapie
    • Kinder und Jugendliche
  • Theorie
  • Geschichte
  • Wissenschaft
  • Über uns
  • Kontakt & Impressum
» Suchttherapie

 » Kinder- und Jugendliche
Das Pferd als Medium in der ambulanten, tiefenpsychologisch fundierten 
Einzel-Psychotherapie mit Jugendlichen und Erwachsenen


Im Rahmen einer ambulanten, tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie kann das
Pferd gewinnbringend eingesetzt werden, um 
  • bestimmte Aspekte der Gefühlswelt, des Körperbildes oder der Wirkung des Verhaltens auf ein Gegenüber für die Patienten erlebbar zu machen 
    und
  • neue Erfahrungen in einem bisher unbekannten Feld mit einem nicht vorbelasteten Interaktions­partner zu vermitteln.

Das Pferd kann hierbei beispielsweise 
  • als Spiegel dienen für unbewusste Impulse und Affekte des Patienten (indem es auf dessen laten­te Aggressivität oder Leblosigkeit reagiert mit eigener Aggression, Anspannung oder Ermüdung)
  • wertvolle neue, das Selbstwertgefühl stärkende Er­fahrungen ermöglichen.                       Aus der Interaktion mit dem Therapiepferd als einem sozialen Gegenüber, können diese als wirksam erlebt werden (indem das Pferd auf den/die Patient/in reagiert, seinen/ihren Signalen folgt)

Die Patienten begegnen dem Pferd vorrangig vom Boden aus und arbeiten nach dem ersten Kennen­lernen mit einem geführten oder freilaufenden Pferd. Geht es um die Vermittlung von
Körpererfah­run­gen, so geschieht dies in Ausnahmefällen  auch vom Pferderücken aus.
Zeitpunkt, Dauer und Zielsetzungen der Arbeit am Pferd im Verlauf eines längeren 
therapeuti­schen Pro­zesses werden  mit den Patienten individuell abgesprochen. In der Regel handelt es sich nur um einzelne Sitzungen, die in den Folgesitzungen mit den Patienten
reflektiert und in bezug zu ihren sonstigen Erfahrungen gesetzt werden. Gegebenenfalls können diese Erfahrungen auch noch mit anderen Methoden wie katathym-imaginativen Verfahren vertieft werden.


Powered by Create your own unique website with customizable templates.